Reinigung von Solaranlagen, Fassaden und Dächern
Unverbindliche Anfrage stellen
Kennzeichnungsfreie Reinigungsmittel
Die Keule gegen Fett
Umweltverträglich und ohne Gefahrenstoffe
Solaranlagen, Fassaden & Dächer - Reinigung in umweltsensiblen Bereichen
Solaranlagen, Fassaden und Dächer sind 365 Tage im Jahr der Witterung ausgesetzt. Die Oberflächen sind dabei häufig ein guter Nährboden für Algen, Moos, Flechten und Pilze, hinzu kommt der Umweltschmutz wie etwa Ruß. Die Reinigung von diesem Mix aus organischem und anorganischem Schmutz stellt Unternehmen vor eine Herausforderung.
Der BIO.Intensiv Reiniger entfernt schnell und zuverlässig Umweltschmutz, Ruß, Flechten, Pilze, Moos von Oberflächen aller Art. Bio-Intensiv Reiniger 1:5 bis 1:10 mit einer Baumstpritze oder geeignetem Gerät auftragen, 3-5 Minuten einwirken lassen, anschließend mit geeignetem technischen Gerät (Wischer, Bürste/ Schwamm) einarbeiten oder gleich mit Hochdruckgerät abreinigen, Achten Sie hierbei dass Sie nicht mit zu viel Druck arbeiten, denn sonst könnten Fassaden oder Dächer beschäditgt werden.
Der BIO.Intensiv Reiniger kann problemlos auch direkt in Reinigungssysteme (Roboter/Bürsten/Hochdruck) dosiert werden.
Vorteile:
- Zulassung für den Ökolandbau
- kombinierbar mit Reinigungstechnik
- mikrobenfreundlich
- dermatologisch sicher
- nicht korrosiv
- kennzeichnungsfrei
Beispiele aus der Praxis
Reinigung von Solaranlagen
Reinigung von großflächigen Solaranlagen, hier empfehlen wir folgende Arbeitsweise, wobei die Wahl der Verdünnung immer auch von der Art und vom Grad der Verschmutzung abhängen. -1:10 Gemisch ( 1 Teil Reiniger und 9 Teile Wasser ) nach Bedarf zu einer Reinigungslösung vermischen- auf die zu reinigende Fläche mittels Baumspritze oder ähnlichem aufsprühen, kurz (5 Minuten) einwirken lassen- mit einem Wischer oder anderem geeigneten Gerät einarbeiten - anscnließend mit klarem Wasser nachspülen- ggf. die ersten Arbeitsschritte wiederholen. - der Reiniger kann auch mit Hochdruck- und Bürstensystemen benutzt werden, in diesen Systemen kann mit anderen Dosierungen wie etwa 1:20 / 1:40 oder 1:50 gearbeitet werden, das hängt jeweils von der Technik und vom Verschmutzungsgrad ab.
Dosierungshinweis:
manuelle Reinigung: 1:10 (10 prozentige Lösung) Bürstensysteme 1:20 bis 1:40 (5 bis 2,5 % Dosierung)Hochdruckreiniger: 1:20 bis 1:50 (5 bis 2,0 % Dosierung)
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv SolarReiniger


Reinigung von Fassaden
Eine Fassade ist drei wesentlichen Einflüssen ausgesetzt, die ihr unentwegt zusetzen: 1) Organische Angreifer wie Algen, Moose und Pilze, 2) 2) verschiedenen Formen von Feuchtigkeit 3) #3) das Wetter mit Wind, Hagel, Schmutzpartikel und den Temperaturschwankungen. Diese drei Faktoren sorgen dafür, dass Fassaden je nach Materialart früher unansehnlich werden. Fassaden aus herkömmlichen Kalk-ZementputzeN, Bruch- und Backsteinen oder auch Klinkerfassaden sind zwar sehr dauerhaft, wegen ihrer rauen Oberflächen verschmutzen sie jedoch leicht. Deshalb empfiehlt es sich in regelmäßigen Abständen diese Fassade zu reinigen. Bürstensysteme und Hochdruckreiniger eignen sich dazu sehr gut, in Kombination mit einem umweltfreundlichen Reinigungsmitte, wie BIO.Intensiv AgrarReiniger. Bei der Reinigung von Fassaden mit Kunstharzputzen - insbesondere im Verbund mit einem Wärmedämmverbundsytem (WDVS) - sollten Hochdruckreiniger nur mit großem Abstand oder mit reduziertem Druck verwendet werden. Eine große weiche Bürste mit BIO.Intensiv Reinigern genügen in den meisten Fällen, um Algen und Flechten zu entfernen. #### Arbeitsweise: Zur Reinigung von Schmutz, Moos und Algen auf Fassaden, Wänden, Sonnenblenden, Schirmen, Lamellen, Überdächern eine Reinigungslösung 1:5 anmischen, mit Baumspritze auftragen, 5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem Hochdruck-Reinigungssystem abstrahlen. Auch einsetzbar in Dampfreinigern 1:100 oder in direkt in Hochdruckreinigungssystemen 1:50 oder in Bürstensystemen zur Fassadenreingung 1:50
Dosierungshinweis:
Eine 1:5–1:10 Lösung des BIO.Intensiv Reinigers mit einer Baumspritze auftragen, mit Wischer oder Bürstensystem einarbeiten, danach abspülen oder auch mit einem Hochdruckreiniger abreinigen. Automatentauglich. Dosierung in Automaten oder Wischersystemen je nach Verschnutzungsgrad und Reinigungssystemen.
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv AgrarReiniger
Reinigung von Gewächshäusern – Innen und Außen
Licht bedeutet Leben. Je heller es im Gewächshaus wird, um so größer wird die Ernte. Deshalb sollten die Scheiben oder Folien eines Gewächshauses regelmäßig gereinigt werden. Kulturen können im Gewächshaus bleiben, dadurch hohe Zeitersparnis (bitte vorher an Gruppe betroffener Pflanzen testen, Blütenstände nicht besprühen). BIO.intensiv entfernt schnell und zuverlässig Ruß, Dreck, Moos und Algen von Glasflächen und auch von Folien (Folientunneln). BIO.Intensiv ist schnell biologisch abbaubar - keine Belastung im Gewässerkreislauf, Reinigung der Konstruktion, alle Materialien (Plastik, Stahl, Aluminium, Holz), Einsetzbar in allen Arten von Reinigungssystemen (Dampf, Druck, Temperatur#### Arbeitsweise:1:10 Gemisch ( 1 Teil Reiniger und 4 Teile Wasser ) zu einer Reinigungslösung vermischen, auf die zu reinigende Fläche mittels Baumspritze oder ähnlichem aufsprühen, kurz (5 Minuten) einwirken lassen, mit einem Wischer oder anderem geeigneten Gerät einarbeiten, anschließend mit klarem Wasser nachspülen, ggf. die ersten Arbeitsschritte wiederholen. Der Reiniger kann auch mit Hochdruck- und Bürstensystemen benutzt werden, in diesen Systemen kann mit anderen Dosierungen wie etwa 1:20 / 1:40 oder 1:50 gearbeitet werden, das hängt jeweils von der Technik und vom Verschmutzungsgrad ab.
Dosierungshinweis:
Eine 1:5–1:10 Lösung des BIO.Intensiv Reinigers mit einer Baumspritze auftragen, mit Wischer oder Bürstensystem einarbeiten, danachabspülen. Automatentauglich.Dosierung in Automaten oder Wischersystemen je nach Verschnutzungsgrad und Reinigungssystem, auch für Hochdruckreiniger geeignet.
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv AgrarReiniger


Reinigung von Dächern
Döächer sind drei wesentlichen Einflüssen ausgesetzt, die diesen unentwegt zusetzen: 1) Organische Angreifer wie Algen, Moose und Pilze, 2) verschiedenen Formen von Feuchtigkeit 3) das Wetter mit Wind, Hagel, Schmutzpartikel und den Temperaturschwankungen. Diese drei Faktoren sorgen dafür, dass Zielgeldächer je nach Materialart früher oder später unansehnlich werden. Deshalb empfiehlt es sich alle 10 bis 20 Jahre die Dächer zu reinigen. Bürstensysteme und Hochdruckreiniger eignen sich dazu sehr gut, in Kombination mit einem umweltfreundlichen Reinigungsmitte, wie BIO.Intensiv AgrarReiniger.
Dosierungshinweis:
Zur Reinigung von Schmutz, Moos und Algen auf Dächern eine Reinigungslösung 1:5 anmischen, mit Baumspritze auftragen, 5 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem Hochdruck-Reinigungssystem abstrahlen. Auch einsetzbar in Dampfreinigern 1:100 oder in direkt in Hochdruckreinigungssystemen 1:50 oder in Bürstensystemen zur Fassadenreingung 1:40
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv AgrarReiniger