Grundreinigung / Polymerstripping
Unverbindliche Anfrage stellen
Kennzeichnungsfreie Reinigungsmittel
Die Keule gegen Fett
Umweltverträglich und ohne Gefahrenstoffe
kennzeichungsfreie Entfernung von Polymer- und Wachs-, und Bodenbeschichtungen von Linoleum, PVC, Stein und anderen Fußböden mit ökologischem Anspruch.
Die schnelle und gründliche Entfernung von Oberflächenbeschichtigung von Fußböden ist eine Herausforderung, das betrifft die Arten der Polymerbeschichtungen, die Art des Fußbodens und die Wahl des richtigen Reinigers und die Wahlt der richtigen Maschinen mit den richtigen Reinigungspads. All diese Faktoren müssen zusammenspielen, damit die Grundreinigung ein Erfolg wird. Der ökologische und nachaltige Anspruch an die Reinigung macht das natürlich noch anspruchsvoller, ist aber mit dem BIO.Intensiv GrundReiniger machtbar, mit dem Anspruch: Materialien zu schützen, Geräte zu schonen, die Gesundheit der Mitarbeiter abzusichern und möglichst dabei noch Zeit zu sparen.
Grundreinigungen/Polymerstripping kommt überall dort zum Einsatz, wo regelmäßig alte Beschichtungen von Linoleum, PVC oder anderen Fußböden entfernt werden müssen, damit diese anschliessend wieder neu versiegelt werden können. Diese Beschichtungen findet man in Bürogebäuden, Sozialeinrichtungen, Krankenhäuser, Altenheimen, Kindergärten und Schulen. Polymerbeschichten sollen den Bodenbelag schützen und dann verleihen diesem zudem einen schönen Glanz.
Je nach Art und Größe der zu reinigenden Oberflächen bestimmt sich Reinigungstechnik und die Wahl der Reinigungspads. Und nicht zuletzt geht es darum, das richtige Reinigungsmittel in Kombination mit dem richtigen Reinigungsgerät entsprechend der Verschmutzung und der Art des Industrieboden auszuwählen.
Die regelmäßige GrundReinigung von Fußböden in Verwaltung und Gesundheitswesen sind wichtig, weil:
• Tiefenreinigung der Böden• Ablösen der alten Beschichtung• anschliessende Erneuerung der Beschichtungen• Hygiene• schneller und besser Reingung in de Unterhaltsreinigung
Die größten Herausforderungen in der Grundreinigung/Polymerstripping von Bodenbeschichtunge aller Art
Die klasische Grundreinigung/das Polymer-Stripping ist mit hohen Kosten, Personalaufwand und auch erhöhten Risiken verbunden. Reinigungsunternehmer berichten von hohem Aufwand und Kosten, vor allem da die Grundreinigung mit 3 Mann-Teams sehr personalintensiv ist. Dieser Aufwand kann häufig nicht im vollen Maße an die Auftraggeber weitergegeben werden können, Mitarbeiter klagen wegen der üblicherweise eingesetzten chemischen Keule und über Probleme in den Atemwegen. Diese Probleme gibt es mit der kennzeichnungsfreien Alternative Bio.Intensiv nicht.
Maschineneinsatz bei der Reinigung von Böden
Je nach Art und Größe der zu reinigenden Oberflächen bestimmt sich Reinigungstechnik und die Wahl der Reinigungspads. Und nicht zuletzt geht es darum, das richtige Reinigungsmittel in Kombination mit dem richtigen Reinigungsgerät entsprechend der Verschmutzung und der Art des Fußbodens auszuwählen. Selbsterklärend benötigt eine Turnhalle andere Geräte als ein zu reinigendes Klassenzimmmer oder Treppenhaus in einer Schule.
Benötigen Sie qualitiativ sehr gute Reinigungstechnik unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Beispiele aus der Praxis
Grundreinigung von PVC-Boden an einer Grundschule
In den Herbstferien wurden die Klassenzimnmer in einer bayerischen Grundschule gereinigt. Links vom Flur war das klassische 3 Mann Team unterwegs, einer räumt die Möbel, der nächste arbeitet mit der Einscheibenmaschine, der nächste saugt anschliessend die Schmutzflotte auf. Rechts vom Flur arbeiten wir zu Zweit, einer röumt die Möbel, der Andere arbeitet mit einem kleinen Scheuersaugautomat. 1. Arbeitsgang 1.1 Mischung BIO.Intensiv Grundreiniger vorlegen, währenddessen schon mit einem schwarzen/grünen Pad die Beschichtungsoberfläche anreissen/öffnen. 15 Minuten einwirken lassen und anschliessend dieFläche 2 mal abfahren und den BIO.Intensiv GrundReiniger einarbeiten. Anschließend die Schmutzflotte aufnehmen/absaugen.Mit jedem Arbeitsgang werden etwa 4-6 Beschichtungen gelöst. Wiederholen Sie ggf. die Arbeitsschritte der Grundreinigung vom Vorlegen über Einarbeiten und Absaugen um weiteren Schichten vom Boden zu lösen. Zum Abschluss der Arbeiten entfällt die Neutralisation der Flächen, da BIO.Intensiv Reiniger chemisch inaktiv arbeiten.
Dosierungshinweis:
Dosierungsverhältnis hängt von Beschichtungsart und -stärke ab:1:1 bis 1:5 mit Einscheibenmaschine1:1 bis 1:5 mit kleinem Scheuersaugautomaten1:5 bis 1:10 mit mittlerem Nachläufer1:10 bis 1:20 mit Aufsitzmaschine
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv GrundReiniger


Grundreinigung eines Schwingbodens in einer Turnhalle
In einer Turnhalle an einem Gymnasium wurde bereits mehrfach versucht eine Grundreinigung durchzuführen - ohne Erfolg. Probleme bereitete unter anderem das Harz der Handballer, welches sich vor allem im Torbereich aber auch über die gesamte Sporthalle verteilte. Einer unserer Vertriebspartner arbeitete mit einer Adiatek Aufsitzmaschine und einer 1:20 Mischung des Grundreinigers mit Erfolg.1. Arbeitsgang: BIO.Intensiv Grundreiniger vorlegen, während dessen schon mit einem grünen/rotem Pad die Beschichtungsoberfläche anreissen/öffnen. 15 Minuten einwirken lassen und anschliessend dieFläche 2 mal abfahren und den BIO.Intensiv GrundReiniger einarbeiten. Mit jedem Arbeitsgang werden etwa 4-6 Beschichtungen gelöst. Wiederholen Sie ggf. die Arbeitsschritte der Grundreinigung vom Vorlegen über Einarbeiten und Absaugen um weiteren Schichten vom Boden zu lösen. Zum Abschluss der Arbeiten entfällt die Neutralisation der Flächen, da BIO.Intensiv Reiniger chemisch inaktiv arbeiten. Das Reinigungsergebnis war zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Die Arbeit mit der Ausitzmaschine von Adiatek war sehr effizient
Dosierungshinweis:
Dosierungsverhältnis hängt von Beschichtungsart und -stärke ab:1:1 bis 1:5 mit Einscheibenmaschine1:1 bis 1:5 mit kleinem Scheuersaugautomaten1:5 bis 1:10 mit mittlerem Nachläufer1:10 bis 1:20 mit Aufsitzmaschine
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv GrundReiniger
Polymerstripping von Linoboden in einem Pflegeheim
In einen diakonischen Pflegeheim wird halbjährlich eine Grundreinigung durchgeführt. Das es immer wieder Schwierigkeiten gab die alten Beschichtungen von den Linoleumböden in der Grundreinigung zu lösen, war man dazu übergegangen die alten Polymerbeschichtungen ab- bzw. anzuschleifen und anschließend neu zu versiegeln. Diese führte in der Folge dazu, dass die Gesamtbeschichtungen mit jeder weiteren Beschichtung weiter anwuchs und sich der Fußboden soweit erhöhte, dass die Türen anfingen zu schleifen oder zu klemmen. Unglaublich, aber dieses Problem wurde wiederum dadurch gelöst, das man anfing die Türen in Pflegeheim einfach unten abzuschleifen. Mit einem klassischen 3 Mann Team wurden die Räume im Pflegeheim grundgereinigt: 1. Arbeitsgang 1:1 Mischung BIO.Intensiv Grundreiniger vorlegen, währenddessen schon mit einem schwarzen/grünen Pad die Beschichtungsoberfläche anreissen/öffnen. 15 Minuten einwirken lassen und anschliessend die Fläche 2 mal abfahren und den BIO.Intensiv GrundReiniger einarbeiten. Anschließend die Schmutzflotte mit dem Naßsauger aufnehmen. Mit jedem Arbeitsgang werden etwa 4-6 Beschichtungen gelöst. Wiederholen Sie ggf. die Arbeitsschritte der Grundreinigung vom Vorlegen über Einarbeiten und Absaugen um weiteren Schichten vom Boden zu lösen. Zum Abschluss der Arbeiten entfällt die Neutralisation der Flächen, da BIO.Intensiv Reiniger chemisch inaktiv arbeiten.
Dosierungshinweis:
Dosierungsverhältnis hängt von Beschichtungsart und -stärke ab:1:1 bis 1:5 mit Einscheibenmaschine1:1 bis 1:5 mit kleinem Scheuersaugautomaten1:5 bis 1:10 mit mittlerem Nachläufer1:10 bis 1:20 mit Aufsitzmaschine
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv GrundReiniger


Grundreinigung von Lino auf Treppenstufen
In dem Internat eines Gymnasiums gibt es alte Holztreppen belegt mit blauem Linoleum, welches regelmäßig beschichtet und grundgereinigt wurde. Das Problem bei der bisherigen Grundreinigung war, dass der chemische Reiniger so ätzend war, dass sich der Lack von den Wänden und der der Holztreppe löste, wenn der chemische Reiniger an diese Flächen spritzte. Diese sorgte immer wieder für schlechte Stimmung zwischen Auftraggeber und dem Dienstleister. BIO.Intensiv Grundreiniger löst zwar die Polymerbeschichtungen aber löst keine Farben und ist auch gegenüber Metallen nicht korrossiv. Die Treppenstufen wurden mit einer Handstange/Padhalter und Reinigungspads bearbeitet, da ein sicherer und sinnvoller Maschineneinsatz nicht möglich war. 1. Arbeitsgang 1.1 Mischung BIO.Intensiv Grundreiniger vorlegen, anschliessend mit einem schwarzen/grünen Pad die Beschichtungsoberfläche anreißen/öffnen. 15 Minuten einwirken lassen und anschliessend die Fläche mit den Pads und den BIO.Intensiv GrundReiniger einarbeiten. Anschließend die Schmutzflotte aufnehmen/absaugen.Mit jedem Arbeitsgang wurden mehrere Beschichtungen gelöst. Wiederholen Sie ggf. die Arbeitsschritte der Grundreinigung vom Vorlegen über Einarbeiten und Absaugen um weiteren Schichten vom Boden zu lösen. Zum Abschluss der Arbeiten entfällt die Neutralisation der Flächen, da BIO.Intensiv Reiniger chemisch inaktiv arbeiten.
Dosierungshinweis:
Dosierungsverhältnis hängt von Beschichtungsart und -stärke ab:1:1 bis 1:5 mit Einscheibenmaschine1:1 bis 1:5 mit kleinem Scheuersaugautomaten1:5 bis 1:10 mit mittlerem Nachläufer1:10 bis 1:20 mit Aufsitzmaschine
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv GrundReiniger
Grundreinigung von TerraKotta Fliesen in einem Restaurant
In einem Restaurant gab es schöne Terrakotta und Natursteinfliesen. Diese wurden regelmäßig einer Grundreinigung unterzogen, um die teilweise starken Verschmutzungen zu lösen und anschliessend neu zu beschichten. Damit Beschichtungen für Fußböden gut halten, müssen diese sauber und fettfrei sein.BIO.Intensiv Grundreiniger löst die Polymerbeschichtungen, sowie Schmutz, Fette und Öle. 1. Arbeitsgang 1.1 Mischung BIO.Intensiv Grundreiniger vorlegen, anschliessend mit einem schwarzen/grünen Pad die Beschichtungsoberfläche anreißen/öffnen. 15 Minuten einwirken lassen und anschliessend die Fläche mit den Pads und den BIO.Intensiv GrundReiniger einarbeiten. Anschließend die Schmutzflotte aufnehmen/absaugen. Wenn es um die Reinigung von Fett und Öl geht, werden kein Pads benötigt, hier reichen in der Regel Bürsten mittlerer Stärke mit guten Borstenbesatz. Mit jedem Arbeitsgang wurden mehrere Beschichtungen gelöst. Wiederholen Sie ggf. die Arbeitsschritte der Grundreinigung vom Vorlegen über Einarbeiten und Absaugen um weiteren Schichten vom Boden zu lösen. Zum Abschluss der Arbeiten entfällt die Neutralisation der Flächen, da BIO.Intensiv Reiniger chemisch inaktiv arbeiten.
Dosierungshinweis:
Dosierungsverhältnis hängt von Beschichtungsart und -stärke ab:1:1 bis 1:5 mit Einscheibenmaschine1:1 bis 1:5 mit kleinem Scheuersaugautomaten1:5 bis 1:10 mit mittlerem Nachläufer1:10 bis 1:20 mit Aufsitzmaschine
Empfohlenes Produkt für die Anwendung:
BIO.Intensiv GrundReiniger
